von Benjamin Siggel | Feb. 20, 2024 | Kündigung, Urteile
In einem richtungsweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine lang umstrittene Frage im Mietrecht geklärt: Rechtfertigt die Zerrüttung eines Mietverhältnisses allein eine fristlose Kündigung? In der Vergangenheit hatte der BGH ein Recht zur fristlosen...
von Benjamin Siggel | Feb. 1, 2024 | Kündigung, Urteile
Ein wegweisendes Urteil für Vermieter: BGH stärkt die Rechte bei Eigenbedarfskündigungen In einer bemerkenswerten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 2. September 2020 (VIII ZR 35/19) klargestellt, dass Eigenbedarf auch zugunsten getrennt...
von Benjamin Siggel | Nov. 20, 2023 | Kündigung, Urteile
Wer kennt es nicht? Vermieter erhöhen die Nebenkosten, aber der Mieter zahlt weiterhin den alten Abschlag. Aber kann der Vermieter deswegen kündigen? Gemäß § 560 Abs. 4 BGB ist es dem Vermieter erlaubt, diese Vorauszahlungen angemessen zu erhöhen, was insbesondere in...
von Benjamin Siggel | Okt. 26, 2023 | Kündigung, Urteile
Vermieter aufgepasst: Ein aktueller Fall rund um die fristlose Kündigung nach einer Strafanzeige der Mieterin hat die Rechtsprechung wieder einmal in Aufruhr versetzt. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 8. August 2023, Aktenzeichen VIII ZR 234/22,...
von Benjamin Siggel | Sep. 11, 2023 | Kündigung, Mietinkasso, Urteile
Vermieter können ein Lied davon singen: Meistens stehen Recht und Gerichte auf Seiten der Mieter – Vermieterrechte finden nur selten Berücksichtigung. Anders ist dies bei der Nutzungsentschädigung, d.h. die Zahlungen für die Zeit nach Ablauf der Kündigungsfrist...